Musikunterricht
Mal ganz allgemein
Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Sie umgibt uns überall, und laut Friedrich Nietzsche wäre ein Leben ohne Musik ein Irrtum. Doch zeigt sich ein Unterschied zwischen dem bloßen Hören von Musik in den Medien, im Netz oder bei Konzerten, und der eigenen aktiven Beschäftigung mit ihr. Nie kommt man Musik so nahe wie durch das Spielen und Singen. Unsere Aufgabe als Lehrer besteht darin, Ihnen oder Ihren Kindern den Zugang zur Musik so einfach, spannend und unterhaltsam nahezubringen wie nur möglich. Und Ihnen dabei noch eine Menge beizubringen.
Über drei Jahrzehnte Erfahrung zeigen uns: Das Musikmachen und Singen erfüllt in allen Lebensphasen wichtige Funktionen. Für Kinder und Jugendliche ist die Musik eine wertvolle Begleiterin ins Leben. Sie fördert Intelligenz und kreatives Denken, hilft, die Motorik zu entwickeln, und stiftet das soziale Miteinander durch gemeinsames Musikmachen.
Für Erwachsene bietet sie Entspannung und Erholung vom Alltag und dem Stress im Beruf. Oft erscheinen SchülerInnen bei uns mit „Knittermund vom Tage“ und ziehen am Ende des Unterrichts mit einem freudigen Lächeln ab. Was will, was kann man als Lehrer oder Lehrerin mehr wollen?
Für Senioren kann Musik eine tolle Hilfe sein, die Motorik zu erhalten und geistig rege zu bleiben. Es gibt wissenschaftliche Untersuchungen zu diesem Thema und sie unterstützen die Annahme, regelmäßiges Musikmachen oder Singen helfe gegen Verschleißerscheinungen wie Demenz, chronische Verstimmungen und degenerative Erkrankungen.
Als Nichtmediziner können wir das nicht beurteilen; doch wir sind uns sicher, dass die durch das Musizieren einzigartige Kombination aus Motorik sowie geistig, seelischer und emotionaler Inanspruchnahme förderlich wirkt und sich das eigene Musizieren jederzeit lohnt.
Grundsätzlich richtet sich unser Unterricht an Kinder ab 7 Jahren sowie Jugendliche und Erwachsene jedes Alters.
Kinder unter 7 Jahren
In aller Regel brauchen Kinder unter 7 Jahren didaktische Methoden und eine Pädagogik, die speziell auf diese Altersphase abgestimmt ist. Wir können diese im Unterricht nicht leisten. Wir bitten Sie deshalb, sich bei Kindergärten oder in Grundschulen nach der sogenannten musikalischen Früherziehung zu erkundigen. Speziell ausgebildete KinderpädagogInnen nutzen ihre erprobten Lehrmethoden, um Kleinkindern und Kindern der ersten Schuljahrgänge den Zugang zur Musik entsprechend zu vermitteln.
Unser Unterricht ist eher für Kinder ab 7 Jahren und vor allem für Jugendliche (Teenager) gedacht. Diese haben in der Regel bestimmte geistige Entwicklungen schon durchlaufen und sind bereits sachlich an der Musik und den Instrumenten interessiert. Wir bitten Sie also, von Anfragen abzusehen, die für Kleinkinder oder fünf- bis sechsjährige Kinder erfolgen sollen. Bei fünf- bis sechsjährigen Kindern können Sie sich aber gerne schon melden und Ihr Interesse am Unterricht in Aussicht stellen.
Unterrichtsort
Hauptstraße 38, in 16348 Wandlitz, Ortsteil Schönwalde. Dort im Gemeindezentrum (gleich neben der Kirche). Gut erreichbar auch mit der NEB, dem Fahrrad und natürlich dem Auto.
Bitte beachten Sie: Wir machen keine Hausbesuche!